Lerne Sie die fesselnde Welt der Rechtsprechung kennen
Ein Fahrradfahrer fährt mit 2,88 Promille, verweigert die MPU und kommt damit durch. Was unglaublich klingt, ist vor einigen Jahren genau so passiert. Der Mann wurde 2013 mit einer deutlichen Blutalkoholkonzentration von der Polizei angehalten und tatsächlich erst vier Jahre später dazu aufgefordert, ein medizinisch-psychologisches-Gutachten vorzulegen. Als er dieser Aufforderung nicht nachkam, entzog ihm die Behörde die Fahrerlaubnis aller Klassen, einschließlich die des Fahrrads. Das ließ der Mann nicht auf sich sitzen und klagte bis vor das Bundesverfassungsgericht – mit Erfolg. Das Gericht entschied für den Mann und führte die Tilgungsfrist als ausschlaggebenden Grund an. Die besagte Frist der strafgerichtlichen Ahndung der Trunkenheitsfahrt war im Fahreignungsregister bereits abgelaufen.
Dieser Rechtsfall zeigt es ganz deutlich: Das Strafrecht ist vieles – nur nicht langweilig.
Kurz und knapp: spannende Rechtsfälle auf unserem Blog
Von betrunkenen Fahrradfahrern über abgefahrene Autotüren bis hin zur verletzten Aufsichtspflicht ist die volle Bandbreite menschlichen Zusammenlebens und seiner juristischen Beurteilung auf unserem Kanzlei-Blog vertreten. Die kurzen Abschnitte geben Ihnen spannende Einblicke in aktuelle Urteile. Bestens aufbereitet, werden hier interessierte Nicht-Juristen und künftige Studenten gleichermaßen fündig. Weit entfernt von unverständlichem „Juristendeutsch“ oder „Fachchinesisch“, tauchen Sie auf unserem Blog in bemerkenswerte und unterhaltsame Rechtsfälle ein. Ganz nach dem Motto „Jura für Laien“ verzichtet unser Blog dabei auf ellenlange Einleitungen und abstrakte Theorie.
Lesen Sie sich direkt hier rein.
Als Rechtsanwalt in Frankfurt biete ich weiterhin folgende Leistungsbereiche:
- Reiserecht
- Verkehrsrecht
- Haftpflichtrecht
Jetzt Termin vereinbaren: juristische Beratung für Ihren individuellen Rechtsfall
Sie benötigen juristische Hilfe im Rahmen des Reise-, Haftpflicht- oder Verkehrsrechts? Dann bin ich Ihr Rechtsanwalt in Frankfurt sowie bundesweit. Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter der Telefonnummer 069 65302454 oder schicken Sie alternativ eine E-Mail an info@reiserecht-frankfurt.de.
